Empowerment-Meeting: Arbeit und Beschäftigung "Good knowledge enables, bad knowledge disables."

Das CET (Centre pour l’égalité de traitement – Gleichbehandlungszentrum), die CCDH (Beratende Menschenrechtskommission) und Info-Handicap laden Sie herzlich zu drei Empowerment-Runden zum Artikel 27 (Arbeit und Beschäftigung) der UN-Behindertenrechtskonvention ein.

Am Dienstag, den 3. März, am Mittwoch, den 18. März und am Mittwoch, den 1. April 2015 wollen wir uns jeweils von 18.30 bis 19.30 Uhr  in den Räumlichkeiten von Info-Handicap (65, Avenue de la Gare L-1611 LUXEMBOURG, 2. Stock) treffen. Damit wir die volle Stunde zum Diskutieren nutzen können, bitten wir Sie, einige Minuten vor Beginn anwesend zu sein.

Da wir offen und ungezwungen miteinander kommunizieren wollen und auch jeden zu Wort kommen lassen möchten, können wir maximal 20 Personen annehmen. Es ist auch ratsam, dass die gleichen Teilnehmer an allen drei Abenden anwesend sind, um die Gesamtübersicht besser zu wahren. Die Diskussionen werden in luxemburgischer Sprache geführt. Es wird auf Wunsch auch eine Übersetzung in die deutsche Gebärdensprache angeboten.

Am ersten Abend  werden die Organisatoren Ihnen Informationen darüber geben, wie das Thema in der Behindertenrechtskonvention und im Aktionsplan behandelt wird. Nach dieser Einführung diskutieren wir gemeinsam darüber wo noch Handlungsbedarf in Luxemburg besteht.

Die Organisatoren werden nach dem ersten Treffen ein Dokument mit allen erläuterten Punkten verfassen, das Ihnen nach dieser ersten Sitzung zugeschickt wird. Sie haben dann die Möglichkeit, es mit Ihren Kollegen zu debattieren und an den folgenden zwei Abenden mit uns zusammen zu vervollständigen. Falls notwendig, werden am dritten Abend die zuständigen Verwaltungen und/oder Experten eingeladen.

Ziel dieser Zusammenkünfte ist es demnach der Regierung einen Überblick aller ausstehender Herausforderungen im Bereich Arbeit und Beschäftigung zu liefern. Das Schlussdokument wird veröffentlicht und jedem zugänglich gemacht.

________________________________________________________________________

 

Anmeldung per Mail an info@cet.lu senden (oder per Tel. 26483033)

NAME                                                  ___________________________________________________

Vorname                                              ___________________________________________________

Email-Adresse                                      ___________________________________________________

Vertreter der Organisation                     ___________________________________________________

Übersetzung in die DGS (deutsche Gebärdensprache) wird benötigt           Ja        Nein 

Für dieses Thema melde ich mich NICHT an; ich würde mich aber freuen, wenn folgendes Thema in einer nächsten Gruppe behandelt werden könnte: ____________________________________________  

Dernière modification le